
VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik

VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik

VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik

VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik

VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik

VIAL Automation
Ihr Entwicklungszentrum für Verbindungstechnik
APPLIKATIONEN
Medizintechnik
In der Medizintechnik sind Hygienestandards und Sicherheit grossgeschrieben. VIAL Automation nimmt sich diese Herausforderung an. Die Ultraschalltechnologie als die zuverlässigste Verbindungs-Methode bittet die absolute Prozesssicherheit und sorgt für schnelle und hochwertige Produktion.
Unsere automatisierte und umfassende Ultraschalllösungen finden Einsatz in vielfältigen Branchen, wie auch in der Medizintechnik. Ultraschallschweissen ist die beliebteste Herstellungsmethode für Einweg Hygieneartikel, um die Medizintechnik, wie Atemschutzmasken und Schutzbekleidung, medizinischen Werkzeugen oder Geräten, verschiedenen Filtern und vieles mehr.
Unsere automatisierte und umfassende Ultraschalllösungen finden Einsatz in vielfältigen Branchen, wie auch in der Medizintechnik. Ultraschallschweissen ist die beliebteste Herstellungsmethode für Einweg Hygieneartikel, um die Medizintechnik, wie Atemschutzmasken und Schutzbekleidung, medizinischen Werkzeugen oder Geräten, verschiedenen Filtern und vieles mehr.

Sartorius
ist ein vertrauenswürdiger Partner der Life-Science-Forschung und der biopharmazeutischen Industrie und hat im November 2021 die
BIA Separations
übernommen – ein Unternehmen aus Slowenien, das marktführende Produkte für die Aufreinigung und Analyse grosser Biomoleküle entwickelt und herstellt.
Viele Krankheiten wie Krebs, Demenz oder entzündliche Erkrankungen sind noch immer nicht heilbar und man weiss noch immer zu wenig über sie. BIA Separations – Sartorius leistet ein bedeutender Beitrag an Wissenschaftler und -Ingenieure in der Biotechnologiebranche auf der ganzen Welt bei der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten.
Chromatografie ist eine Methode, bei der sich die Stoffe mit einer zugegebenen Phase auftrennen. Mit unserem Know-how werden in unserem modernisierten Reinraum der Norm ISO 8, die Chromatografische monolithische Säulen hergestellt. Die spezielle Trennchemikalie wird auf eine grosse Plastikfolie platziert und die Folie aufgerollt. Dann werden die Enden mit Ultraschall verschweisst und die präparative Chromatografie läuft. Die Aufgabe von den Säulen ist es, die Trennung grosser Durchflüsse von Proteinen, Viren und DNA zu ermöglichen.
Automotiv
Mit der Elektromobilität kommen viele neue Anwendungen in der Automobilindustrie zum Tragen. In enger Zusammenarbeit mit unserm langjährigen Partner,
TELSONIC AG,
und ihren erstklassigen Ultraschall- Komponenten, die wir exklusiv verwenden, realisieren wir stabile Applikationsprozesse.
Um möglichst Ressourcen zu schonen, ist es wichtig, dass ein optimales Recycling bereits beim Design der Teile mitgedacht wird. Kreislaufwirtschaft ist für VIAL Automation ein zentrales Thema, so können wir die Umwelt schützen und langfristig tragbare Produktionsmethode im Einklang mit ihr entwickeln.
Die grösste Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist nicht immer mehr zu produzieren, ohne Rücksicht auf das Entsorgen am Ende des Lebens der Produkte, sondern immer besser zu produzieren, damit die eingesetzten Ressourcen nach ihrer ersten Anwendung, wieder benutzt, und in einem zweiten Leben wiederverendet werden können.
Um möglichst Ressourcen zu schonen, ist es wichtig, dass ein optimales Recycling bereits beim Design der Teile mitgedacht wird. Kreislaufwirtschaft ist für VIAL Automation ein zentrales Thema, so können wir die Umwelt schützen und langfristig tragbare Produktionsmethode im Einklang mit ihr entwickeln.
Die grösste Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist nicht immer mehr zu produzieren, ohne Rücksicht auf das Entsorgen am Ende des Lebens der Produkte, sondern immer besser zu produzieren, damit die eingesetzten Ressourcen nach ihrer ersten Anwendung, wieder benutzt, und in einem zweiten Leben wiederverendet werden können.
Nach dem Motto: «Re-Use, Up-Cycle, Re-Cycle»
Rückverfolgbarkeit sind für die hohen Qualitätsansprüche in der Automobil- und MedTech Industrie unabdingbar, aber Chargen- und Teilnummer sind oft grösser als das Teil, VIAL Automation versieht seine Teile mit einem lasergravierten QR-Code. So kann jeder Mitarbeiter mit seinem Handy das Teil erkennen und die Chargennummer ablesen.
VIAL Automation unterstützt seine Kunden bei der besten Wahl der Verbindungstechnik unter Berücksichtigung von «End of Life» Anwendungen.
Für die Automobilindustrie haben wir Parkassistenzsensoren, Scheinwerfer-Linsen, Ultraschallschneiden von Zierleisten auf dem Armaturenbrett, Drahtkomprimierung und Schweissen von Drähten an das Terminal realisiert.
Ganz aktuell ist die Thematik Aluminium Kupfer Stromleiter (Busbars) für Hoch-volt Batterie von Elektroauto, hier greifen auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Ultraschall Metallschweissen und bieten ein hochzuverlässiger Prozess unsere Kunden an.
Mit dem Ultraschallverbindungstechnik können wir Busbars ohne Problem auf einem Terminal verschweissen. Busbars - Stromschiene sind aus Kupfer- oder Aluminiumblech, das in der elektrischen Energieverteilung eingesetzt wird und ist ein integraler Bestandteil von EV-Batteriepacks eines Elektrofahrzeuges. Busbars müssen sowohl stark als auch leicht sein, sie müssen auch Strom perfekt leiten und damit Elektrofahrzeuge kosteneffektiver, sicherer und leichter produzieren sein können.
Lebensmittel
-industrie
Die Ultraschalltechnologie findet mehrere Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.
Viele Verpackungslösungen werden mit Ultraschall geschweisst:
Auch beim Schneiden von Lebensmittel wird mit Unterstützung von Ultraschall schneller und schöner realisiert.
- • Folien für die Verpackung von Sandwich und Kuchen
- • Einschweissen von portioniertem Fleisch oder Käse
- • Verschweissen von Joghurtdeckel
- • Bonboneinzelverpackungen
Auch beim Schneiden von Lebensmittel wird mit Unterstützung von Ultraschall schneller und schöner realisiert.
In der heutigen schnelllebigen Welt haben Menschen keine Zeit, sich eine warme Mahlzeit zuzubereiten, deswegen konsumieren sie Essen ausser Haus oder lassen es sich liefern. Diese Gewohnheit hinterlässt Tonnen von Plastikmüll, der zum Teil wild in die Umwelt landet und von da aus ins Meer.
Zum Schutz der Umwelt und der Meere hat die EU-Gesetze erlassen, die den Einsatz von Einwegkunststoffverpackungen untersagt, seit der 2. Juli 2021 sind diese Gesetze in Kraft. Frankreich ist noch weitergegangen und hat die Plastikverpackung von unverarbeiteten Früchten ab 1. April 2022 verboten. Ab 2026 soll das gesamte Sortiment ohne Plastik verkauft werden. Eine schöne Herausforderung neu zu denken. VIAL Automation nimmt die Herausforderung an und verpflichtet sich die Kreislaufwirtschaft - Circular Economy.
Hanf ist längstens für seine nützliche Eigenschaft bekannt, so wurde es von unseren Vorfahren nicht nur als Arzneimittel, sondern auch für die Seilproduktion, für Textilien, als Ausgangsmaterial für Papier, als Öl and Biomasse eingesetzt.
Heute entdecken wir Hanf neu als Verpackungsmaterial, Hanfstroh hat eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit als Styropor und kann als nachhaltige Dämmstoff eigesetzt werden, weil es gleichzeitig atmet, bietet ist die ideale Eigenschaft für unbearbeitete Lebensmittel. Mit unserer Technik eingeschweisst in einem kompostierbarer nachwachsender Fliessmaterial, ergeben sich Taschen, die unter Lebensmittel gelegt werden und für bessere Frische als Plastik sorgen. Wenn die Verpackung nicht mehr gebraucht wird, wird sie kompostiert. Kompost leistet einen grossen Beitrag zur Bodenfruchtbarkeit, was der Einsatz von Kunstdünger reduziert, bzw. komplett eliminiert und der Kreis schliesst sich.
Diese Lösung ist nicht Umweltschonend, sie ist Umweltfördernd!
Mit Hanf und unsere Verbindungstechnik entsteht ein Produkt, das mehrere Vorteile mit sich bringt:
- • Wirkt isolierend und ermöglicht die Frische des Lebensmittels
- • Ist atmungsaktiv und nimmt Kondenswasser auf
- • Bietet einen zusätzlichen Schutz und dämpft Stösse während des Transports ab
- • Umweltfreundlich: aus nachwachsenden Rohstoffen, verbindet mit Ultraschall als Verbindungstechnik mit weniger Energieverbrauch
- • Kompostierbar
- • Kostensparend: ohne zusätzlichen Hilfsmitteln, so wie z. B. Kleber
Hanf als Verpackungsmaterial – die umweltfreundliche Alternative
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
Referenzen
Offizieller Entwicklungs- und Produktionspartner für BIA Separations – Sartorius und Samsung

